Jeder der Jugenstilbauten mag, muss unbedingt nach Riga, es braucht ja keine Reise mit dem Segelboot in 42 Tagen zu sein, Flüge sind etwas schneller und günstiger. Ein Billigflieger z. B. fliegt für einen Euro nach Riga. Zufällig stossen wir auf dem Marktplatz auf eine junge lettische Reiseführerin (Deutschstudentin), die für uns und noch zwei Damen eine Jugenstilführung macht. Wir erwandern die Stadt, vorbei an den prachtvollen Häusern, eins neben dem anderen, eins schöner als das andere, die meisten neu renoviert. Das lettische Mädchen Laza erzählt so lebhaft und lebendig in perfektem Deutsch, es ist eine Freude. Ich erzähle nur ganz kurz, man muss Riga einfach selber sehen. Rigas Zentrum besteht zu einem Drittel aus Jugenstilbauten (Elisabetes, Strelnieku und Alberta iela). Hier stehen mehr Jugendstil-Bauten als in jeder anderen europäischen Stadt. Der Architekt Eisenstein, aber auch lettische Architekten haben sich unermüdlich an der Pracht der Fassaden ausgetobt. Riesige Medusen, Fabelwesen Pflanzenornamente, Eulen, Löwen, Eichhörnchen und Frauenköpfe schauen auf den Fußgänger herab. Wir kommen nicht aus dem Staunen heraus. Die Altstadt bewundern wir mit einer lettischen Deutschlehrerin, die uns ganz goldig auch Anekdoten zum Gesehenen erzählen kann.

In Riga gibt es natürlich auch ein Schloss, da regiert die Staatspräsidentin, viele interessante Museen, ein Stück Stadtmauer steht auch noch mit dem Schwedentor und Pulverturm, das Freiheitsdenkmal, schöne Kirchen, die grösste des Baltikums, der Dom mit seiner Orgel aus 6768 Pfeifen (gefertigt von der Firma Walker in Ludwigsburg), die Oper, das Schwarzhäupterhaus, das Katzenhaus, die Grosse und Kleine Gilde (aus der Zeit der deutschen Kaufleute und der Handwerkerzunft von Riga), die Börse, internationale Banken in den schönen Jugendstilgebäuden, viele Cafes und Restaurants. Ein tolles Flair ergibt das schöne Stadtbild mit dem gepflasterten Strassen und auch die Einheimischen hier sind meistens freundlich. Ein Durchschnittsgehalt in Lettland beträgt umgerechnet 600 Euro, das heisst, die Preise sind für uns hier sagenhaft günstig.