Am 1. Mai ist um 6.00 Uhr Wecken. Der Wind weht aus Süd Ost und wir wollen heute nach Bornholm. über 50 Seemeilen liegen vor uns. Mit 7,5 Knoten segeln wir in den Tag hinein,
das Wasser spritzt übers Vorschiff und wir schieben ordentlich Lage. Es ist so kalt, dass ich mich an die „Plastik-Wärmflaschen“- Idee meiner Freundin Ursula erinnere. Die 1 L Sprudelflasche wird gefüllt mit heissem Wasser und kommt in den Schlafsack, die Plastikbierflasche in die Hände, die Anoraktasche oder in die Schuhe. Uwe und ich wechseln uns unterwegs im Schlafsack und am Steuer ab. Und wieder Nebel um die Mittagszeit! Wir sind wieder froh über unser Radar, denn die Sicht beträgt nur 300 m. Der Punkt, der auf uns zukommt ist ein Schiff , das sich auf unseren Funk aber nicht meldet. wir starten den Motor und drehen ab. Vielleicht war es ein Fischerboot?